Wertheim-Bestenheid: Wohnungsbrand - Mudau: Leerstehende Gaststätte ausgebrannt - Leingarten: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 293
Spessartstr. - 19.12.2014Pressesofortinfo vom Freitag, 19.12.2014
Main-Tauber-Kreis Wertheim-Bestenheid: Wohnungsbrand Freitagnacht,
kurz vor 01.00 Uhr, fing plötzlich der Backofen in einer Wohnung
eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Spessartstraße Feuer. Der
Wohnungsinhaber war gerade damit beschäftigt Frikadellen anzubraten,
als Flammen aus dem Ofen schlugen. Er konnte sich noch rechtzeitig in
Sicherheit bringen. Auch die übrigen Wohnungsinhaber wurden
rechtzeitig auf das Feuer aufmerksam gemacht und konnten ihre
Wohnungen verlassen. Die freiwillige Feuerwehr Wertheim hatte den
Brand schnell unter Kontrolle. Perso-nen kamen nicht zu Schaden. Über
die Schadenshöhe kann momentan noch keine Aussage gemacht werden.
Neckar-Odenwald-Kreis Mudau: Leerstehende Gaststätte ausgebrannt
Ein Opfer der Flammen wurde Freitagnacht eine nicht mehr betriebene
Gaststätte in der Hauptstraße. Eine Nachbarin bemerkte den Brand
gegen 01.25 Uhr und verständigte die Feuerwehr. Der Brand brach aus
bislang ungeklärter Ursache aus. Die Gaststätte wurde schon seit
längerer Zeit nicht mehr betrieben. Das komplette Inventar befand
sich noch in der Gaststätte.
Zur Brandbekämpfung waren die freiwilligen Feuerwehren Mudau,
Buchen, Walldürn, Schlossau, Steinbach im Einsatz. Die Löscharbeiten
dauern derzeit noch an. Die benachbarten Gebäude wurden vorsorglich
evakuiert. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht
werden.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Leingarten: Schwerer Verkehrsunfall
auf der B 293 Freitagnacht , kurz vor 01.00 Uhr, krachte der Fahrer
eines PKW VW Golf auf der B 293 zwischen Schluchtern und Leingarten
Mitte nahezu ungebremst in einen PKW Audi. Die Fahrerin des PKW Audi
hatte am Fahrbahnrand angehalten, um einen Schwertransport, der ihr
aus Heilbronn entgegenkam und der von der Polizei begleitet wurde,
passieren zu lassen. Der stark alkoholisierte Fahrer des VW Golf
erkannte den stehenden Audi offensichtlich zu spät. Durch den
Aufprall, wurde der Audi so stark deformiert, dass sich die Türen
nicht mehr öffnen ließen. Die verletzte Frau musste von der Feuerwehr
aus ihrem Fahr-zeug gerettet werden. Sie wurde schwer verletzt ins
Krankenhaus eingeliefert. Ebenso der Unfallverursacher im PKW VW
Golf. Durch umherfliegende Trümmerteile wurde noch ein PKW VW Tiguan
, in dem 4 Insassen saßen, beschädigt. Personen wurden in dem VW
Tiguan nicht verletzt. Die B 293 musste über die Dauer der
Unfallaufnahme voll gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/